
Detour de France – Schöne und unterhaltsame Radtouren in der Nähe von Vejle
Aktiv im Freien
Detour de France
Im Juni 2022 startete die Tour de France in Dänemark. Vejle war der Startort der dritten Etappe. Die 182 km lange Etappe, die Sie selbst bewältigen können, führt vorbei an Kongernes Jelling, Kolding und Christiansfeld.
Wenn Sie kürzere Strecken bevorzugen, haben wir eine Top-Ten-Tourenroute in der Region zusammengestellt. Eine davon ist Kasper Asgreens Lieblingstrainingsstrecke. Testen Sie sie und finden Sie heraus, ob sie das Geheimnis hinter Asgreens Top-Ergebnissen ist, darunter der Gewinn der Flandern-Rundfahrt 2021.
Kommen Sie und genießen Sie unsere einzigartige Natur und unsere gemütlichen Städte. Denken Sie daran: Dänemark ist nicht so flach, wie Sie denken. Nur zur Warnung.
Tag 1
Aktiv Outdoor – Raus in die Natur
VEJLE AUE – DIE SCHÖNSTE TOUR DER SAISON
Vor 12.000 Jahren endete die letzte Eiszeit. Dank der beharrlichen Arbeit des Eises können wir Ihnen heute eines der schönsten und abwechslungsreichsten Radgebiete Dänemarks präsentieren. Wir haben drei unserer besten Routen zusammengestellt – malerisch und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Die Strecken sind nicht zu lang, sodass genügend Zeit bleibt, um unterwegs in die Details einzutauchen. Genießen Sie die Landschaft, die die Eiszeit so großzügig hinterlassen hat: Tunneltäler, Schmelzwasserrinnen, hügelige Endmoränen und vieles mehr.
Und am Abend zeigt sich die Region von einer anderen großzügigen Seite – mit fruchtbaren Böden und lokalen Produkten. Kosten Sie sie in einem der empfohlenen Restaurants. Gute Küche, regionale Zutaten, schöne Tage.
Gastronomie – Kulinarisches Hotspot Vejle
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise in Vejle. Von Street Food über Social Dining bis hin zu Michelin-prämierten Erlebnissen – überall stehen lokale Zutaten im Mittelpunkt.
Tag 2
Aktiv Outdoor – Kingdom of Cycling – Vejles Superrouten
Alpine Steigungen verbindet man normalerweise nicht mit Dänemark. Doch Vejle ist die Ausnahme. Hier finden Sie einige der steilsten Anstiege des Landes – und die meisten asphaltierten Höhenmeter auf kleinem Raum.
11 „Superrouten“ machen es leicht, die bekannten Anstiege im stark hügeligen Gelände zu testen. Laden Sie die Routen auf den Fahrradcomputer und lassen Sie sich vom GPS führen.
Finden Sie Ihre Lieblingsroute hier
Tag 3
Aktiv Outdoor – Kultur auf zwei Rädern in Kolding
In Kolding gibt es zahlreiche Radwege – kurz oder lang, für jedes Niveau. Ideal, um Kultur und Natur zu verbinden, denn Attraktionen liegen nie weit auseinander – ob in der gemütlichen Innenstadt oder bei einer Tour nach Christiansfeld.
Finden Sie die passende Route hier
Gastronomie – Kulinarisches Hotspot Kolding
Entdecken Sie die Restaurantszene Koldings – gehobene Küche in einzigartigen historischen Gebäuden, von alten Fabrikhallen bis zu den Kellern des Königsschlosses.
Add-ons
Aktiv Outdoor – Mountainbike durch Kongens Kær & Vejle Aue
Ausgehend vom DGI-Huset in Vejle radeln wir durch die Vejle-Aue, wo Greifvögel über den Feuchtgebieten von Kongens Kær kreisen. Wir passieren das Haraldskær Gut, das Dorf Rue in einem großen Tunneltal und machen Halt im Eisenzeitdorf bei Vingsted, bevor wir entlang der Vejle Å zurückfahren.
Aktiv Outdoor – Geführte MTB-Tour im Sønderskov, Vejle
Ab DGI-Huset fahren wir mit Mountainbikes durch den Sønderskov. Erleben Sie abwechslungsreiche Natur mitten in Vejle. Ruhiges Tempo und gute Anleitung ermöglichen die Teilnahme für alle – inklusive Test des brandneuen MTB-Trails.
Aktiv Outdoor – Geführte MTB-Tour am Vejle Fjord
Genießen Sie eine geführte Tour durch die Wälder am Vejlefjord. Mit hügeligem Gelände, klaren Bächen, Rehen und vielleicht auch Eichhörnchen ist Naturerlebnis garantiert. Wir fahren in ruhigem Tempo mit Pausen für Geschichten und Aussichten auf den Fjord.
Kunst & Design – Raus in die Natur – Tørskind Skulpturenpark
Nahe Egtved finden Sie einen der wenigen Landschaftsskulpturenparks Dänemarks. Neun monumentale Werke von Robert Jacobsen und Jean Clareboudt verbinden sich mit der Natur zu einem Gesamtkunstwerk. Das hügelige Gelände ist nicht barrierefrei.