©  Foto:

Herrensitz Brandbjerg Herregård

In der Nähe des Grejsdalen liegt das weiße Herrenhaus Brandbjerg, das wunderschön von Wald, Tal, Park und See umgeben ist. Heute ist das Herrenhaus Teil der Brandbjerg Volkshochschule.

 
 

BHerrensitz Brandbjerg Herregård liegt nur wenige Kilometer nördlich von Jelling, umgeben von Wald, Park, See und Wassergraben. Charakteristisch für das Aussehen von Brandbjerg ist die weiße Schlichtheit und Eleganz.

Im Alltag kann das Herrenhaus nur von außen besichtigt werden, aber die Brandbjerg Volkshochschule veranstaltet regelmäßig Events, bei denen öffentlicher Zugang möglich ist.

 

Geschichte

Brandbjerg war ursprünglich ein Herrenhaus und wurde erstmals 1543 schriftlich erwähnt. Seitdem war das Gut sowohl im Besitz von Adligen als auch – nach der Einführung des Absolutismus 1660 – von Bürgerlichen.

Auf Brandbjerg Herrenhaus befindet sich wohl eine der wenigen Volkshochschulen, die mit einem eigenen Geist prahlen kann. Die graue Dame, die angeblich bei Mitternacht während des Vollmonds umgeht, ist die schöne junge Tochter eines Gutsherrn, die im 17. Jahrhundert während der Schwedenkriege auf Brandbjerg Herrenhaus lebte. Sie verliebte sich in einen schwedischen Soldaten und beschloss, vor ihrem strengen Vater zu fliehen. Doch der Soldat erschien nie wie vereinbart. Zurück auf dem Herrenhaus zwang ihr Vater das junge Mädchen zu gestehen und tötete sie.

Das heutige Hauptgebäude wurde im 18. Jahrhundert errichtet. 1950 wurden die alten Herrenhausgebäude zur Volkshochschule umgebaut, wo die jungen Handwerker der Region lernen konnten, ein eigenes Handwerksgeschäft zu führen. Später wurde Brandbjerg eine gewöhnliche Volkshochschule, und in den 1970er Jahren wurde der große modernistische Schulflügel mit Unterrichtsräumen und Zimmern hinzugefügt. In den 1980er Jahren wurde die Sporthalle der Volkshochschule gebaut, und schließlich wurde 1996 ein neues Musikhaus eingeweiht.

 

Umgebung und Wanderwege

Brandbjerg bedeutet „steiler Berg“, und Brandbjerg liegt tatsächlich 130 Meter über dem Meeresspiegel am Rand steiler, bewaldeter Hänge. Zur Schule gehören etwa 100 Hektar Land, das meiste davon ist von Wald und Wiesen bedeckt.

Es gibt ein Netz von Wegen rund um den Brandbjerg Sønderskov, und einige davon verbinden sich mit dem Grejsdalsstien. Die Natur hier ist alter Naturwald, also Wald, der in den letzten mindestens 200 Jahren nicht gepflanzt wurde. Große Teile des Waldes sind seit 1997 unberührter Wald, und es ist daher weder erlaubt, Bäume zu fällen noch zu pflanzen. Es gibt Zugang zum Brandbjerg Sønderskov unter anderem von der Brandbjerg Volkshochschule. Finden Sie Karten und Beschreibungen des Gebiets sowie Broschüren über den Brandbjerg Sønderskov.

Share your experiences with us:

Destination Trekantomraadet © 2025
Deutsch