©  Foto:

Kunstspaziergang in die Kanalstadt

Unternimm einen Kunstspaziergang in Fredericias neuem Stadtteil Kanalbyen und entdecke die eindrucksvollen Kunstwerke in diesem Viertel.

Wanderroute mit Kunst im Mittelpunkt

Mit dem neuen Kunstspaziergang kannst du Bewegung und Kultur miteinander verbinden und die eindrucksvolle Kunst entdecken, die im die Kanalstadt (Kanalbyen auf dänish) erforscht werden kann. Der Stadtteil Kanalbyen ist ein neuer Stadtteil in Fredericia, der sich im alten Hafengebiet von Fredericia befindet.

Bei der Entwicklung dieses neuen Stadtteils war die Kunst ein integraler Bestandteil, der dazu beigetragen hat, die einzigartige Atmosphäre des Kanalstadt zu verschönern und hervorzuheben.

In die Kanalstadt gibt es aktuell fünf verschiedene Kunstwerke zu entdecken, die alle speziell für den Ort, an dem sie sich befinden, geschaffen wurden und die alle auf der Kunstroute, die durch diesen Stadtteil führt, entdeckt werden können.

Wussten Sie, dass die Kanalstadt auch eine Architekturspaziergang hat? Lesen Sie hier mehr über die Architekturspaziergang!

Über den Kunstspaziergang im die Kanalstadt

Bei der Kunstroute handelt es sich um einen Wanderweg, der an allen Kunstwerken des Stadtteils Kanalbyen vorbeiführt. Dieser Wanderweg ist etwa 1,8 Kilometer lang und findet im Freien statt. Denke also daran, passendes Schuhwerk und zum Wetter passende Kleidung zu tragen. Beim letzten Kunstwerk handelt es sich um digitale Soundkunst – also vergiss nicht, Kopfhörer mitzubringen!

Zum Kunstspaziergang ist ein Guide erhältlich, in dem du mehr über die Kunstwerke nachlesen kannst und der dich dazu einlädt, während des Betrachtens mehr über die Werke nachzudenken. Der Guide enthält zudem eine Übersichtskarte zur Route.

Du kannst diesen Guide über die blaue Schaltfläche auf der rechten Seite oder über diesen Link als PDF-Datei ansehen und herunterladen! Hier kannst du den Guide auch online über dein Smartphone ansehen.

Die fünf Kunstwerke

Der Kunstspaziergang führt dich an den folgenden fünf Kunstwerken vorbei:

  1. Hydra
  2. På Bedding
  3. Kajens Grammatik
  4. Det vi ikke ved det ved vi ikke
  5. Radio Sfæren Søndervold (Kopfhörer mitbringen!)

Die Kunstwerke befinden sich verteilt über das Hafengebiet zwischen den Gebäuden, im neuen Naturpark von Fredericia und am Kai. Beim Kunstwerk Hydra handelt es sich sogar um ein Gebäude für sich. Seit 2017 arbeitet die Kanalbyen mit dem Dänischen Kunstfonds zusammen, um Kunst in den urbanen Raum des neuen Stadtteils zu integrieren, und die oben genannten Werke sind ebenfalls Teil dieser Zusammenarbeit.

Ziel ist es, dass die Kanalstadt im Zuge seiner Entwicklung mehr Kunstwerke erhält und die Kunstroute somit mit der Zeit auch länger wird. Früher wurde dieser Kunstspaziergang auch Artwalk genannt.

Die Kanalstadt: Stadtentwicklung im Hafen von Fredericia

Dit Kanalstadt ist ein neuer Stadtteil im alten Hafen- und Industriegebiet von Fredericia. Der Name verweist auf die neu angelegten Kanäle, die durch diesen Stadtteil verlaufen. Obwohl die Kanäle neu sind, ist die Idee von Fredericia als Kanalstadt so alt wie die Stadt Fredericia selbst.

Als nämlich Friedrich III. die Stadt Mitte des 17. Jahrhunderts gründete, gab es Pläne dafür, in der Stadt Kanäle anstelle von Straßen anzulegen. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Dänemarks konnte Frederik III. seine Vision jedoch nie verwirklichen – und erst im Jahr 2014 wurde sie nun mit dem ersten Spatenstich für den ersten Kanal, den Frederiks Kanal, in die Tat umgesetzt.

Bist du auf der Suche nach Parkmöglichkeiten in Fredericia? Hier findest du eine Übersicht über sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Fredericia.

 

Entdecke, was andere auf Instagram teilen

#visitfredericia