
Mark | die Museen von Billund Landkreis - Be Happy Pass
Erforschen Sie zusammen die verschiedenen Tierarten in Karensminde und kommen Sie diesen so nah wie vielleicht nie zuvor, denn in Karensminde ist es ausdrücklich erlaubt die Tiere nicht nur zu bestaunen, sondern diese auch zu streicheln.
Mit deinem Be Happy Pass kannst du den Tierpflegekräften zur Hand gehen. Die Tierpfleger*-innen kümmern sich um die Tiere auf dem Hof. Helfe diesen bei ihrer Arbeit und kümmere dich darum, dass die Schafe und Ziegen Wasser und Futter bekommen. Füttere die Kaninchen mit Löwenzahn, den ihr selber pflückt. Am Ende der Tour wird dir ein Adventure Badge überreicht.
Du erhältst einen kostenlosen Be Happy Pass für dich und deine Familie, wenn ihr bei einem unserer Preferred Partner übernachtet.
Online-Reservierung auf markmuseum.dk/en/be-happy-pass
Erkundigen Sie sich beim Ausstellungsgebäude.
Landwirtschaftsmuseum Karensminde
Entdecken Sie zusammen mit Ihrer Familie im Landwirtschaftsmuseum Karensminde, in Stuben und Scheunen, wie in den Jahren von 1920 – 1950 gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
Auf 50 Morgen Land wird Landwirtschaft wie damals betrieben. Der Hof besteht mindestens seit 1650 und befindet sich im Originalzustand. Auf dem Hof leben dieselben Tierarten, wie man sie damals dort vorfinden konnte.
Erforschen Sie zusammen die verschiedenen Tierarten in Karensminde und kommen Sie diesen so nah wie vielleicht nie zuvor, denn in Karensminde ist es ausdrücklich erlaubt die Tiere nicht nur zu bestaunen, sondern diese auch zu streicheln. Ein ganz besonderes Highlight in den Sommermonaten, ist die Rundfahrt mit der Kutsche, die von Jütländern gezogen wird.
Den ganzen Sommer über werden am Hof laufend Aktivitätstage durchgeführt, wo es dem Besucher ermöglicht wird, einen noch intensiveren Einblick in das Landleben von damals zu bekommen.
Inmitten von den Wäldern, der originalen Gebäude und nicht zuletzt den vielen Tieren sind Sie herzlich dazu eingeladen einen Picknickkorb mitzunehmen und es sich gemütlich zu machen. Es ist aber auch möglich in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen zu genießen.
Außerdem ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.