©  Foto:

Viel Aktivität im Herbst im Museum Kolding

Entdecken Sie eine Fülle von Herbsterlebnissen in den drei Museen Christiansfeld, Staldgården und Skamlingsbanken, die zusammen das Museum Kolding bilden.

Herbstferien im Museum Kolding

Skamlingsbanken

Drachenfestival auf dem Skamlingsbanken

Sonntag, 19. Oktober, 13–16 Uhr

Der Himmel über dem Skamlingsbanken füllt sich wieder mit bunten Drachen, wenn wir zum Drachenfestival einladen.

Hier kann die ganze Familie lustige und außergewöhnliche Drachen erleben – sowohl aus Dänemark als auch aus dem Ausland. Fat Boys Kiteteam, bekannt aus der TV-Sendung Helt sort med Melvin, ist dabei, und wenn der Wind mitspielt, könnt ihr ihre beeindruckenden Drachen am Himmel sehen.

Für Kinder gibt es viele Aktivitäten:

  • Karamellregen vom Himmel

  • Fallschirmsprung mit Teddys (bring deinen eigenen kleinen Teddy mit, wenn er sich traut)

  • Fliege deinen eigenen Drachen – vielleicht den, den du im Drachenworkshop im Besucherzentrum gebaut hast

  • Kauf dir deinen eigenen Drachen im Museumsshop und probiere ihn sofort aus

Ein Tag voller Spaß, Spiel und frischer Luft – mit der schönsten Aussicht der Region als Kulisse.

Eintritt frei für Kinder und Erwachsene

Wir freuen uns auf einen lustigen und windigen Nachmittag auf dem Skamlingsbanken!

Drachenworkshop – Bau deinen eigenen Drachen

Es macht riesigen Spaß, mit Drachen zu spielen, wenn der Wind bläst! Möchtest du in den Herbstferien lernen, wie man seinen eigenen Drachen baut?

Dann komm zum Skamlingsbanken am 14., 15. & 16. Oktober jeweils von 11–12 Uhr oder 13–14 Uhr, wenn wir Drachenworkshops für Kinder und ihre Erwachsenen veranstalten.

Wir bauen Schlitten-Drachen – einfache Drachen, die jeder basteln kann. Jüngere Kinder brauchen vielleicht ein bisschen Hilfe. Danach könnt ihr eure Drachen gleich draußen im Wind ausprobieren. Fast garantiert: sie fliegen, sobald ein wenig Wind weht!

Wir stellen Tüten, Stöcke und Schnur zur Verfügung. Wer eine schöne Tragetasche zuhause hat, darf sie gern mitbringen.

Details:

  • Für Kinder und ihre Erwachsenen (Erwachsene begleiten ihr Kind während der gesamten Bastelzeit)

  • Max. 12 Kinder pro Gruppe – bitte Ticket im Voraus buchen (1 Ticket pro Drachen). Restkarten im Besucherzentrum, solange der Vorrat reicht

  • Im Museumsshop gibt es auch verschiedene Drachen zu kaufen, z. B. zum Selbstbemalen

Ort: Besucherzentrum Skamlingsbanken, Skamlingvejen 125, 6093 Sjølund
Zeit: Dienstag 14., Mittwoch 15. & Donnerstag 16. Oktober, 11–12 & 13–14 Uhr
Preis: 30 DKK pro Drachen

Naturschatzsuche: Herbstschätze

Viele Tiere sind im Herbst sehr beschäftigt – sie müssen Futter finden und sich auf den Winter vorbereiten. Bist du genauso gut im Suchen?

Das findest du in den Herbstferien bei der Naturschatzsuche „Herbstschätze“ heraus. Im Besucherzentrum erhältst du eine Liste mit Dingen, die man in der Natur finden kann. Schau genau hin – manche sind groß, manche ganz klein. Hast du alle gefunden, gibt es im Besucherzentrum eine kleine Belohnung.

Eine spannende Möglichkeit für Kinder, den Herbst in der Natur kennenzulernen – und ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.

Ort: Besucherzentrum Skamlingsbanken, Skamlingvejen 125, 6093 Sjølund
Zeit: Samstag, 11. Oktober – Sonntag, 19. Oktober, täglich 11–16 Uhr
Preis: Kostenlos

Staldgården

Fechten lernen

15. & 16. Oktober, 11–12 Uhr und 13–14 Uhr

Hast du das Zeug zum Soldaten?
Bring die ganze Familie mit in den Staldgården und erlebt eine spannende Fechtschule – mitten in den historischen Mauern, wo 1849 Straßenkämpfe in Kolding stattfanden.

Traust du dich, gegen die schleswig-holsteinischen Aufständischen anzutreten? Professionelle Showfechter stehen bereit, euch die Kunst des Fechtens mit Stil und Humor beizubringen.

Für alle von 7 bis 107 Jahren
Treffpunkt: Staldgården
Kostenlos

Schmuggler für den Widerstand

Woche 42 – 11.–19. Oktober, täglich 10–16 Uhr (montags geschlossen)

Betritt die Ausstellung 1943 – Gestapo kommt! und werde Schmuggler für die dänische Widerstandsbewegung. Du erhältst einen Koffer mit illegalen Zeitungen, die an ein Mitglied des Widerstands übergeben werden müssen. Aber Vorsicht – auch gefälschte Briefe der Gestapo lauern unterwegs!

Zeit: 11.–19. Oktober, 10–16 Uhr (montags geschlossen)
Preis: Aktivität gratis für Kinder (Begleitende Erwachsene zahlen Museumseintritt: 80 DKK, frei für alle unter 27 Jahren)

Christiansfeld

Honigkuchenjagd

Christiansfeld ist berühmt für Honigkuchen – aber der Bäcker hat sein Rezept verloren! Hilf ihm, es wiederzufinden, indem du durch die Stadt gehst. An vier Stationen sammelst du Zutaten und schöne Formen, die er braucht, um seine leckeren Honigkuchen zu backen.

Hol dir dein Aufgabenblatt und einen Stift im Museumsshop. Nach erfolgreicher Jagd wartet dort auch eine kleine Belohnung.

Zeit: 11.–19. Oktober, 10–16 Uhr (montags geschlossen)
Preis: Kostenlos für Kinder und Erwachsene

Schachtel falten und dekorieren

Die Schwestern im historischen Schwesternhaus waren bekannt für ihr Kunsthandwerk, z. B. das Verzieren von Schachteln mit Stickerei.

Nun bist du dran – falte und dekoriere deine eigene Schachtel, inspiriert von ihren Traditionen.

Zeit: 11.–19. Oktober, 10–16 Uhr (montags geschlossen)
Preis: Kostenlos für Kinder (Erwachsene zahlen Eintritt: 80 DKK)

Ort für beide Aktivitäten: Museum Christiansfeld

Share your experiences with us: